Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragliche Bedingungen der Gesellschaft G&V Solution s. r. o.

I. VERTRAG ÜBER DIE ORGANISATION VON PAUSCHALREISEN

  1. Für die Zwecke dieser vertraglichen Bedingungen bezeichnet der Begriff „Gesellschaft“ die Gesellschaft G&V Solution s. r. o., mit der Handelsregisternummer 50 248 391, mit Sitz in Opletalova 96, 841 07 Bratislava, eingetragen im Handelsregister des Amtssgerichts Bratislava I, Abteilung: Sro, Aktenzeichen Nr. 110401/B.
  2. Für die Zwecke dieser vertraglichen Bedingungen bezeichnet der Begriff „Kunde“ die Person, die mit der Gesellschaft einen Vertrag über die Organisation einer Pauschalreise abgeschlossen hat, oder die Person, für deren Nutzen der Vertrag abgeschlossen wurde, oder die Person, an die die Pauschalreise gemäß Abschnitt III, Klausel 1 f) übertragen wurde. Falls mehrere Personen auf der Seite des Kunden beteiligt sind, wird der Begriff „Kunde“ im Singular verwendet, wobei alle beteiligten Personen gemeinsam und einzeln für die Verpflichtungen aus dem Vertrag über die Pauschalreise verantwortlich sind.
  3. Der Vertrag über die Organisation der Pauschalreise kommt zwischen der Gesellschaft und dem Kunden aufgrund des ordnungsgemäß ausgefüllten und von der Gesellschaft oder einem autorisierten Reisebüro oder Reiseveranstalter bestätigten Vertrages zustande. Ein vom gesetzlichen oder bevollmächtigten Vertreter der Gesellschaft unterzeichneter Vertrag gilt ebenfalls als gültig.
  4. Das Reisebüro oder der Reiseveranstalter, der von der Gesellschaft autorisiert wurde, die Dienstleistungen der Gesellschaft zu vermitteln, ist nicht berechtigt, die Bedingungen der Pauschalreise zu ändern oder Informationen bereitzustellen, die im Widerspruch zu den von der Gesellschaft in den Online-Katalogen und anderen Werbematerialien angegebenen Informationen stehen.
  5. Durch die Unterzeichnung des Vertrages bestätigt der Kunde, dass er sich bei Abschluss des Vertrages mit dem Inhalt des Vertrages und allen Teilen des Vertrages vertraut gemacht hat und dass er dem Vertrag ohne Vorbehalte zustimmt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Gesellschaft G&V Solution s. r. o. sind Bestandteil des Vertrages über die Pauschalreise.
  6. Die vertragliche Beziehung kann auch ohne direkten Kontakt, d. h. mündlich, telefonisch, per E-Mail, Homepage, durch die Gesellschaft, die dem Kunden eine Vorauszahlungsrechnung sendet, eingegangen werden. Nach der Überweisung des in der Vorauszahlungsrechnung angegebenen Betrages auf das Konto der Gesellschaft und der anschließenden Bestätigung per E-Mail durch die Gesellschaft gilt der Vertrag über die Pauschalreise als gültig abgeschlossen.

II. PREIS DER PAUSCHALREISE UND DIENSTLEISTUNGEN, BUCHUNG UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

  1. Der Preis der Pauschalreise ist der Gesamtpreis für die gebuchten Dienstleistungen, dessen Preis im Vertrag angegeben ist. Falls Rabatte verfügbar sind, dürfen diese nicht kumuliert werden; der Kunde kann nur einen der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses anwendbaren Rabatte wählen. Im Hinblick auf Kinderermäßigungen ist das Alter des Kindes am letzten Tag der Pauschalreise maßgeblich. Der Preis der Pauschalreise umfasst nicht die Kosten des Kunden im Zusammenhang mit der Einhaltung von Pass-, Zoll-, Devisen- und anderen Vorschriften des Ziellandes.
  2. Eine vorläufige Buchung kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Die Buchung gilt als Bestellung, nachdem die Buchungs-E-Mail gesendet wurde. Diese Bestellung gilt erst dann als verbindlich, wenn der Kunde die Bestätigung der Bestellung per E-Mail von der Gesellschaft erhalten hat. Bis zu diesem Zeitpunkt entstehen dem Kunden keine Verpflichtungen und er erlangt keine Rechte in Bezug auf die Bestellung.
  3. Nach Abschluss des Vertrages hat die Gesellschaft das Recht, eine Vorauszahlung in Höhe von mindestens 50 % des Preises der Pauschalreise zu verlangen. Der verbleibende Betrag ist spätestens 30 Kalendertage vor Beginn der Nutzung der Dienstleistung zu zahlen. Wenn die vertragliche Beziehung später als 30 Kalendertage vor Beginn der Pauschalreise zustande kommt, muss der Kunde 100 % des Preises der gebuchten Dienstleistungen bei Abschluss der vertraglichen Beziehung zahlen.
  4. Die Zahlung für die gebuchten Dienstleistungen kann nur per Banküberweisung oder auf andere vereinbarte Weise erfolgen. Der Zahlungstag gilt als der Tag, an dem die Gelder auf dem Konto der Gesellschaft gutgeschrieben werden. Kosten im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Zahlungen trägt der Kunde.
  5. Der Kunde hat das Recht auf die Erbringung aller bestellten Dienstleistungen nur nach vollständiger Zahlung des Preises der Pauschalreise und der Einhaltung der anderen Bedingungen für die Erbringung der Dienstleistungen. Bei Nichtzahlung innerhalb des angegebenen Zeitraums ist die Gesellschaft berechtigt, vom Vertrag schriftlich oder per E-Mail zurückzutreten und die gebuchten Dienstleistungen nicht zu erbringen. Der Kunde hat die Kosten zu erstatten, die der Gesellschaft aufgrund der Nichterfüllung der vertraglichen Bedingungen durch den Kunden entstanden sind.
  6. Die Gesellschaft ist berechtigt, den Preis der Pauschalreise und der Dienstleistungen einseitig spätestens 21 Tage vor Beginn der Dienstleistungserbringung zu erhöhen, sofern sich die Transportkosten, einschließlich der Kraftstoffpreise, innerhalb von 30 Kalendertagen um 20 % erhöht haben. Der Grund und die Methode der Preisänderung werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Der Kunde hat die Differenz gemäß den Anweisungen in den Informationen der Gesellschaft zu bezahlen.

III. RECHTE UND PFLICHTEN DES KUNDEN

  1. Zu den wesentlichen Rechten des Kunden gehören:
  • das Recht auf die Erbringung von Dienstleistungen in der vereinbarten Qualität und innerhalb des vereinbarten Zeitraums;
  • das Recht auf den Schutz der personenbezogenen Daten des Kunden, die der Gesellschaft im Zusammenhang mit der Pauschalreise zur Verfügung gestellt wurden;
  • das Recht auf zusätzliche Informationen, die nicht im Online-Katalog enthalten sind, aber für den Kunden wichtig sind und der Gesellschaft bekannt sind;
  • das Recht, unverzüglich über mögliche Änderungen im Reiseplan, im Umfang der Dienstleistungen und im Preis informiert zu werden;
  • das Recht, jederzeit vor Beginn der Pauschalreise vom Vertrag zurückzutreten;
  • das Recht, der Gesellschaft spätestens 10 Kalendertage vor Beginn der Pauschalreise schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen, dass der Kunde durch eine andere Person ersetzt wird. Ein Teil der Mitteilung über den Ersatz des Kunden muss die schriftliche Zustimmung der ersetzenden Person beinhalten. Der neue Kunde tritt die vertragliche Beziehung mit Erhalt der Mitteilung an, und alle Rechte und Pflichten aus dem Vertrag gehen auf den neuen Kunden über. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, eine einmalige Gebühr von 30 €/Person für den Kundenwechsel zu erheben, die der Kunde gemäß den Zahlungsfristen auf der erhaltenen Rechnung und dem geänderten Vertrag zu zahlen hat;
  • das Recht, eine Beschwerde über die Dienstleistungen gemäß den im Vertrag festgelegten Bedingungen einzureichen.
  1. Zu den wesentlichen Pflichten des Kunden gehören:
  • der Gesellschaft die nötige Unterstützung für die ordnungsgemäße Organisation und Erbringung der Pauschalreise gemäß dem Vertrag zu gewähren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die vollständige, wahrheitsgemäße und rechtzeitige Ausfüllung der erforderlichen Formulare, auch Fotos, Pass-, Visumantragsformulare und andere erforderliche Formalitäten, sofern die Gesellschaft auch das Visum besorgt;
  • die Vollmacht zur Vertretung der Mitreisenden zu erteilen, sofern der Ehepartner oder ein eigenes minderjähriges Kind nicht unter ihnen ist;
  • den vollen Preis der Pauschalreise gemäß dem Zeitplan zu zahlen und die Zahlung durch ein Zahlungsdokument nachzuweisen; falls der Kunde den Preis der Pauschalreise nicht rechtzeitig zahlt, ist die Gesellschaft berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten;
  • die Gesellschaft unverzüglich über die Meinung des Kunden zu möglichen Änderungen der Bedingungen und des vereinbarten Umfangs der Dienstleistungen zu informieren;
  • die erforderlichen Dokumente von der Gesellschaft zu übernehmen, die für die Nutzung der vereinbarten Dienstleistungen benötigt werden;
  • am Zielort am vereinbarten Datum anzukommen, um die vereinbarten Dienstleistungen zu nutzen; im Falle einer Verzögerung bei der Nutzung der vereinbarten Dienstleistungen aufgrund des eigenen Verschuldens des Kunden, hat der Kunde auf eigene Kosten und Verantwortung am Zielort gemäß dem Zeitplan der vereinbarten Dienstleistungen anzukommen;
  • die Anweisungen, einschließlich der Sicherheitsanweisungen, der Gesellschaft oder des Vertreters der Gesellschaft während der Pauschalreise zu befolgen; das vereinbarte Programm sowie die geltenden Vorschriften des besuchten Landes, des Ortes und der Unterkunftseinrichtung, insbesondere die Unterkunftsregeln und die Transportregeln, zu befolgen; etwaige Schäden, die der Kunde an der Unterkunftseinrichtung oder den Transportmitteln während der Pauschalreise verursacht, zu ersetzen; wenn das Verhalten des Kunden das Programm, die Sicherheit oder den Ablauf der Reise gefährdet oder wenn er nachweislich andere Kunden stört oder anderweitig gegen diese Geschäftsbedingungen oder die geltende Rechtsordnung des besuchten Landes verstößt, kann er sofort ohne finanzielle Entschädigung von der Pauschalreise ausgeschlossen werden, und er wird verpflichtet, auf eigene Kosten und Verantwortung nach Hause zu reisen.
  • der Kunde erkennt an, dass die Teilnahme an der Pauschalreise ein gewisses Maß an körperlicher und gesundheitlicher Vorbereitung erfordert.
  • mit der Unterzeichnung des Vertrages für die Pauschalreise erkennt der Kunde an und stimmt ausdrücklich zu, dass er allein verantwortlich ist für die Teilnahme an jeglichen sportlichen oder anderen Aktivitäten während der Reise (z. B. Wandern, Schwimmen, Rafting, Tauchen, Adrenalinaktivitäten, andere Sportarten und Aktivitäten usw.). Der Kunde führt diese Aktivitäten auf eigene zusätzliche Kosten, Risiko und Verantwortung aus. Die Gesellschaft übernimmt keine Verantwortung für mögliche Konsequenzen oder Schäden, die dem Kunden aus der Teilnahme an diesen Aktivitäten entstehen oder entstanden sind. Mit der Unterzeichnung des Vertrages für die Pauschalreise erklärt der Kunde, dass er sich in guter gesundheitlicher Verfassung befindet und in der Lage ist, an diesen Aktivitäten teilzunehmen, und dass er an keiner Krankheit leidet, die ihn gefährden könnte.
  • der Kunde erkennt an, dass die Teilnahme an der Pauschalreise die Bereitstellung ausreichender materieller Ausstattung für die Veranstaltung auf eigene Kosten erfordert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, angemessene Sportkleidung und -schuhe sowie andere damit verbundene sportliche oder andere Ausrüstungen.
  • alle gültigen Reisedokumente, die für die Einreise in das besuchte Land erforderlich sind, mitzuführen, insbesondere Reiseausweis, Visum und Impfbescheinigung (sofern erforderlich), eine Reiseversicherung, falls der Kunde versichert ist; diese Dokumente sind vom Kunden selbst zu beschaffen, es sei denn, die Gesellschaft hat diese Dienstleistungen dem Kunden angeboten und bereitgestellt;
  • von jeglichen Handlungen abzusehen, die andere Teilnehmer der Pauschalreise schädigen oder behindern könnten;
  • der Gesellschaft unverzüglich jede Änderung der im Vertrag angegebenen persönlichen Daten mitzuteilen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Kontaktadresse, Telefonnummer oder andere Kontaktinformationen, um die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen sicherzustellen.

IV. PFLICHTEN DER GESELLSCHAFT

  1. Zu den wesentlichen Pflichten der Gesellschaft gehört insbesondere die Verpflichtung, dem Kunden spätestens 7 Kalendertage vor Beginn der Pauschalreise den Namen, den Aufenthaltsort oder die Kontaktadresse sowie die Telefonnummer des Vertreters der Gesellschaft mitzuteilen.

V. ÄNDERUNG DER VEREINBARTEN DIENSTLEISTUNGEN

  1. Wenn die Gesellschaft gezwungen ist, eine wesentliche Bedingung des Vertrags zu ändern, wird sie dem Kunden eine Änderung des Vertrags vorschlagen. Führt die Änderung des Vertrags zu einer Änderung des Preises der Pauschalreise, wird der Vorschlag den neuen Preis enthalten. Der Kunde hat das Recht, die vorgeschlagene Änderung abzulehnen und vom Vertrag ohne Stornogebühren zurückzutreten. Der Kunde muss der Gesellschaft seine Entscheidung schriftlich innerhalb der im Vorschlag für die Vertragsänderung festgelegten Frist mitteilen.
  2. Die Gesellschaft ist berechtigt, operative Änderungen am Programm und den erbrachten Dienstleistungen während der Pauschalreise vorzunehmen, sofern das ursprünglich vereinbarte Programm und die Dienstleistungen aus außergewöhnlichen Gründen nicht sichergestellt werden können. In diesen Fällen wird die Gesellschaft:
    a) ein alternatives Programm und Dienstleistungen sicherstellen, deren Qualität und Umfang am ehesten den ursprünglichen Dienstleistungen entsprechen, und wenn die Dienstleistungen mindestens auf demselben Niveau sichergestellt werden, sind alle weiteren Ansprüche des Kunden ausgeschlossen; oder
    b) dem Kunden den für nicht erbrachte Dienstleistungen gezahlten Preis zurückerstatten; oder
    c) dem Kunden einen Rabatt auf bezahlte Dienstleistungen gewähren, die im Preis der Pauschalreise enthalten waren und nicht vollständig erbracht wurden oder für die keine alternative Leistung bereitgestellt wurde.

VI. RÜCKTRITT VOM VERTRAG

  1. Vor Beginn der Pauschalreise kann die Gesellschaft nur aufgrund der Absage der Pauschalreise oder der Verletzung der vertraglich vereinbarten Pflichten durch den Kunden vom Vertrag zurücktreten. Wenn die Organisation der Pauschalreise eine Mindestteilnehmerzahl erfordert, wird die Gesellschaft den Kunden vor Vertragsschluss darüber informieren. Wenn die erforderliche Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, behält sich die Gesellschaft das Recht vor, die Pauschalreise spätestens 10 Kalendertage vor Beginn der Pauschalreise abzusagen, und der Kunde wird schriftlich oder per E-Mail darüber informiert.
  2. Der Kunde hat das Recht, jederzeit vor Beginn der Pauschalreise vom Vertrag zurückzutreten a) ohne Angabe von Gründen; b) aufgrund eines erheblichen Verstoßes der Gesellschaft gegen die Pflichten aus dem Vertrag. Die Kündigung tritt am Tag des Eingangs der schriftlichen oder elektronischen Mitteilung bei der Gesellschaft in Kraft.
  3. Wenn der Kunde vom Vertrag aus einem anderen Grund als einem erheblichen Verstoß der Gesellschaft gegen die Pflichten aus dem Vertrag zurücktritt oder wenn die Gesellschaft vom Vertrag zurücktritt, weil der Kunde seine Pflichten verletzt hat, ist der Kunde verpflichtet, der Gesellschaft einen Schadenersatz in Form einer Stornogebühr zu leisten:
  • Spätestens 60 Tage vor Beginn der Nutzung der Dienstleistungen – Bearbeitungsgebühr 30 €/Vertrag;
  • 59 – 31 Tage vor Beginn der Nutzung der Dienstleistungen – 50 % des Preises der bestellten Dienstleistungen;
  • 30 Tage oder weniger vor Beginn der Pauschalreise – 100 % des Preises der bestellten Dienstleistungen.

VII. BESCHWERDEVERFAHREN UND HAFTUNG FÜR SCHÄDEN

  1. Wenn der Umfang und die Qualität der erbrachten Dienstleistungen nicht objektiv der vereinbarten Qualität entsprechen, kann der Kunde bei dem Dienstleister oder dem Vertreter der Gesellschaft, der mit den vereinbarten Dienstleistungen betraut ist, eine Mängelbeseitigung verlangen; diese Mängelbeseitigung muss unverzüglich erfolgen. Ein schriftlicher Bericht darüber muss erstellt werden, was jedoch keine Beschwerde im Sinne der geltenden Gesetzgebung darstellt.
  2. Wenn die Gesellschaft keine ordnungsgemäße und rechtzeitige Mängelbeseitigung sicherstellt, kann der Kunde nach der Rückkehr, jedoch spätestens innerhalb eines Monats nach dem Ende der Nutzung der jeweiligen Dienstleistung, eine Beschwerde einreichen, die durch den schriftlichen Bericht gemäß Absatz 1 gestützt wird. Wenn die Beschwerde gerechtfertigt ist, hat der Kunde Anspruch auf einen Rabatt auf die bezahlten Dienstleistungen, der dem Unterschied zwischen den bestellten und tatsächlich erbrachten Dienstleistungen entspricht.

VIII. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

  1. Diese Bedingungen gelten für alle Pauschalreisen und Dienstleistungen der Gesellschaft, es sei denn, die Gesellschaft hat im Vorfeld schriftlich mit dem Kunden eine abweichende Regelung getroffen.
  2. Alle Daten und Fakten, die im Online-Katalog und in der Preisliste der Gesellschaft bezüglich der Dienstleistungen, Preise und Reisebedingungen enthalten sind, entsprechen den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bekannten Informationen, und die Gesellschaft behält sich das Recht vor, diese bis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit dem Kunden zu ändern.
  3. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden gemäß dem Gesetz Nr. 122/2013 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet.
  4. Die bereitgestellten Dienstleistungen werden vom Kunden auf eigene Rechnung, Verantwortung und eigenes Risiko in Anspruch genommen. Die Gesellschaft haftet nicht für mögliche Schäden an Gesundheit oder Eigentum, die nicht durch direkte Handlungen der Gesellschaft verursacht wurden.
  5. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 01. Februar 2025 in Kraft.

Auf der Suche nach dem perfekten Retreat?